Ein API-Schlüssel ist ein Code, mit dem Sie programmatisch mit Ihrem Account interagieren können. So können Sie mit Ihrem Account interagieren ohne Ihr Passwort oder Ihren Account-Namen zu teilen. Beachten Sie: Wenn Sie diesen API-Schlüssel mit Dritten teilen, darf diese Partei (automatische) Aktionen für Sie ausführen.
Die Verwendung von API-Schlüsseln birgt erhebliche Risiken. Wenn Sie diesen API-Schlüssel mit Dritten teilen, können diese (automatische) Aktionen in Ihrem Namen durchführen.
Um Risiken zu minimieren:
- Erteilen Sie nur die minimal notwendigen Berechtigungen für Ihre API-Schlüssel.
- Verwenden Sie stets die IP-Whitelist-Funktion, um den Zugriff einzuschränken.
- Recherchieren Sie gründlich und vertrauen Sie Dritten, bevor Sie ihnen API-Zugriff gewähren.
Wie erstelle ich API-Schlüssel?
Die Erstellung eines API-Schlüssels wird so vollzogen:
-
Melden Sie sich in Ihrem Account an.
-
Klicken Sie oben rechts auf Ihren Namen und wählen Sie 'API'.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Neuen API-Schlüssel anfordern'.
-
Geben Sie den Namen des API-Schlüssels und die IP-Adresse(n) ein, auf die Sie den Zugriff beschränken möchten. Wenn Sie keine IP-Whitelist angeben, kann jeder, der über die Schlüssel verfügt, Aktionen in Ihrem Account durchführen. Es wird dringend empfohlen, die IP-Whitelist zu verwenden.
Bitte beachten Sie: Mehrere IP-Adressen müssen durch Kommas getrennt werden. -
Wählen Sie aus, welche Berechtigungen Sie dem API-Schlüssel hinzufügen möchten.
Bitte beachten Sie: Abhebungen, die mit API-Schlüsseln beantragt werden, umgehen die 2FA.
- Klicken Sie auf 'Bestätigen'.
Bitte beachten Sie: Um einen API-Schlüssel zu erstellen, muss 2FA aktiviert sein.
Wenn Sie keine API-Schlüssel erstellen konnten, obwohl Sie die oben genannten Schritte befolgt haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team, indem Sie eine E-Mail an support@bitvavo.de senden.