Was ist die Krypto-Abhebungssperre?
Die Krypto-Abhebungssperre erlaubt Ihnen Kryptoabhebungen von Ihrem Account zu sperren. Diese Sicherheitsmaßnahme macht es für jeden unmöglich, Kryptoabhebungen auf Ihrem Account zu initiieren. Diese Funktion ermöglicht es Bitvavo powered by Hyphe-Nutzern, den Komfort des Kryptohandels beizubehalten und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Konten zu erhöhen.
Diese Funktion ist ideal für Nutzer, die nie Kryptoabhebungen vornehmen und dies in naher Zukunft nicht vorhaben. Die Sperre verhindert, dass Sie Ihre Gelder durch unbefugten Zugriff, z. B. während eines Hacks oder Betrugs, verlieren.
Die Krypto-Abhebungssperre kann auf schnelle und sichere Weise deaktiviert werden. Dazu müssen Sie eine Einzahlung von 1 EUR auf Ihr Account vornehmen, um Ihre Identität zu verifizieren. Dieser Betrag wird Ihrem Accountstand gutgeschrieben.
Wie kann ich die Krypto-Abhebungssperre aktivieren?
- Navigieren Sie auf unserer Website zu Sicherheit
- Klicken Sie auf Sperre aktivieren
- Klicken Sie auf "Sperre aktivieren" (und lesen Sie die Erklärung sorgfältig durch)
- Geben Sie das Wort "bestätigen" ein
- Die Sperre für Kryptoabhebungen wurde für Ihr Account aktiviert. Es ist ab jetzt nicht mehr möglich, Kryptoabhebungen an externe Wallets vorzunehmen.
Wie kann ich die Krypto-Abhebungssperre deaktivieren?
- Navigieren Sie auf unserer Website zu Sicherheit
- Klicken Sie auf Sperre deaktivieren (und lesen Sie die Erklärung sorgfältig durch)
- Klicken Sie auf Sperre deaktivieren
- Klicken Sie auf "Weiter"
- Wählen Sie eine Zahlungsmethode aus (die Einzahlung muss über Ihr Bankkonto erfolgen, eine Kreditkarte zählt also nicht).
- Zahlen Sie 1 € auf Ihr Euro-Guthaben ein (Sie können den Betrag nach der Einzahlung direkt abheben)
Je nach Zahlungsmethode kann es bis zu 2 Arbeitstage dauern, bis Sie die Einzahlung erhalten. - Die Krypto-Abhebungssperre wird innerhalb von 2 Stunden, nachdem die Einzahlung Ihrem Euro-Guthaben hinzugefügt wurde, aufgehoben. So können wir die Zugehörigkeit Ihres Bankkontos verifizieren.
War dieser Beitrag hilfreich?
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was sollte ich tun, wenn mein Passwort von einem Datenleck betroffen ist?
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Was soll ich tun, wenn ich den Verdacht habe, dass ein unbefugter Dritter Zugang zu meinem Account hat?
- Krypto-Abhebungssperre
- Wie erstellt man ein sicheres Passwort?
- Kryptoabhebesperre für Accounts ohne 2FA
- Wie kann ich meine Account-Aktivitäten überprüfen?
- Wie kann ich meine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf ein neues Telefon übertragen?
- Warum habe ich eine unerwartete E-Mail zur Bestätigung eines neuen Geräts erhalten?
- Wie kann ich meinen Account noch sicherer gestalten?