Wie setzt Bitvavo powered by Hyphe Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CTF) um?

Zusammenfassung

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Maßnahmen Bitvavo powered by Hyphe zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML/GwG) und Terrorismusfinanzierung (CTF) einsetzt. Wir erklären, wie verdächtige Transaktionen erkannt werden, welche Konsequenzen drohen und was Sie beachten müssen, um sicher auf der Plattform zu handeln.

Maßnahmen zur Einhaltung der AML/CTF-Richtlinien

Bitvavo powered by Hyphe setzt die europäischen Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung um. Dabei werden verschiedene Systeme und Kontrollmechanismen eingesetzt, um illegale Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit unserer Nutzer zu gewährleisten.

Überwachung von Transaktionen

Unsere Compliance-Abteilung überprüft kontinuierlich alle Transaktionen auf verdächtige Aktivitäten. Auffällige Transaktionen sind solche, die nicht dem üblichen Verhalten eines Nutzers entsprechen. Dazu gehören insbesondere Ein- oder Auszahlungen, die mit folgenden Aktivitäten oder Akteuren in Verbindung stehen:

  • Sanktionen & Terrorismusfinanzierung
  • Mixer-Plattformen (Dienste zur Verschleierung von Transaktionsverläufen)
  • Hochrisiko-Börsen oder P2P-Börsen (z. B. ohne Identitätsprüfung/KYC)
  • Mining-Plattformen
  • Gestohlene Gelder oder betrügerische Aktivitäten
  • Darknet-Märkte & Ransomware
  • Online-Glücksspiel-Plattformen
  • Webshops für illegale Waren (z. B. Medikamente, Cannabis)
  • Bitcoin-Geldautomaten mit unklarer Herkunft
  • Dienstleistungen in Hochrisikoregionen (z. B. Iran, Venezuela)
  • Offshore-Broker (Forex)
  • Peer-to-Peer-Transaktionen (P2P)

Einschränkungen für Transaktionen

Überweisungen an Dritte sind nicht möglich

Es ist nicht gestattet, Gelder an Wallets zu senden, die nicht Ihnen gehören, oder an andere Bitvavo powered by Hyphe-Konten zu überweisen. Wir sind eine Handelsplattform, kein Zahlungsdienstleister.

Versuche, Kryptowährungen an Dritte zu senden, können zu Einschränkungen oder zur Sperrung Ihres Kontos führen. 

Verbot von Zahlungen an Online-Glücksspielplattformen

Bitvavo powered by Hyphe darf nicht für Ein- oder Auszahlungen auf Krypto-Casinos genutzt werden. Falls solche Transaktionen festgestellt werden, können Maßnahmen wie die Deaktivierung von Krypto-Ein- und Auszahlungen erfolgen.

Kontakt durch die Compliance-Abteilung

Wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden, kann sich unsere Compliance-Abteilung per E-Mail unter compliance@bitvavo.de an Sie wenden. Falls erforderlich, müssen Sie zusätzliche Informationen bereitstellen, um Ihre Transaktion zu erklären.

Mögliche Konsequenzen bei verdächtigen Transaktionen

Falls eine Transaktion als verdächtig eingestuft wird, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Vorübergehende oder dauerhafte Sperrung des Accounts
  • Einschränkung oder Deaktivierung von Ein- und Auszahlungen