Warum benötige ich mindestens Android 8, um Bitvavo powered by Hyphe zu nutzen? Warum benötige ich mindestens Android 8, um Bitvavo powered by Hyphe zu nutzen?

Warum benötige ich mindestens Android 8, um Bitvavo powered by Hyphe zu nutzen?

Zusammenfassung

In diesem Artikel erfährst du, warum Bitvavo powered by Hyphe die Mindestanforderung für Android von Version 6 auf Version 8 anhebt. Wir erklären die Gründe dafür – insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Leistung – und was das für dich bedeutet, wenn du ein älteres Android-Gerät verwendest. Außerdem zeigen wir, welche Möglichkeiten du hast, falls dein Gerät die neuen Anforderungen nicht erfüllt.

Warum wird Android 8 zur Mindestanforderung?

Bitvavo powered by Hyphe hebt die Mindestanforderung von Android 6 (Marshmallow) auf Android 8 (Oreo) an. Android 6 wurde 2015 veröffentlicht und erhält seit 2018 keine Sicherheitsupdates mehr von Google. Dadurch steigt das Risiko für Sicherheitslücken auf Geräten mit dieser Version.

Die Entscheidung basiert auf mehreren Faktoren:

  • Mehr Sicherheit: Ältere Android-Versionen erhalten keine Sicherheitsupdates mehr, was dein Gerät angreifbarer macht.
  • Bessere Nutzungserfahrung: Neue Android-Versionen sorgen für eine stabilere Nutzung, mehr Geschwindigkeit und moderne Funktionen.
  • Einfachere Wartung: Weniger veraltete Versionen bedeuten weniger technische Komplexität.
  • Schnellere Weiterentwicklung: Neue Funktionen können effizienter entwickelt und getestet werden.
  • Kaum betroffene Nutzer:innen: 99,9 % der aktiven Nutzer:innen verwenden bereits Android 9 oder höher.

Was bedeutet das für dich?

Wenn dein Gerät Android 8 oder höher nutzt, ändert sich für dich nichts. Du kannst die App wie gewohnt weiterverwenden.

Falls dein Gerät Android 7 oder älter nutzt:

  • Du erhältst keine neuen Updates oder Sicherheitsverbesserungen mehr.
  • Du kannst die aktuell installierte Version weiterhin nutzen, jedoch kann es zu Funktionsverlust oder Fehlern kommen.
  • Es besteht ein erhöhtes Sicherheitsrisiko.
  • Langfristig kann die Nutzung eingeschränkt sein.
  • Möglicherweise ist ein Gerätewechsel erforderlich, um weiterhin sicher auf dein Konto zugreifen zu können.
Warnung: Geräte mit Android 7 oder älter werden nicht mehr unterstützt. Wir empfehlen ein Update auf Android 8 oder höher, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Was kannst du tun, wenn dein Gerät zu alt ist?

Wenn dein Gerät Android 8 nicht unterstützt, gibt es alternative Möglichkeiten:

  • Nach Systemupdates suchen: Prüfe in den Einstellungen unter „System“ > „Systemupdate“, ob ein Update verfügbar ist.
  • Ein neueres Gerät verwenden: Nutze ein Gerät, das Android 8 oder höher unterstützt.
  • Browser verwenden: Du kannst Bitvavo powered by Hyphe auch über deinen mobilen oder Desktop-Browser nutzen.
Tipp: Die Webversion bietet dieselben Kernfunktionen wie die App und ist eine gute Alternative für ältere Geräte.

FAQ

Warum unterstützt Bitvavo powered by Hyphe Android 6 und 7 nicht mehr?

Android 6 und 7 werden von Google nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Zudem verursachen sie häufiger technische Probleme. Bitvavo powered by Hyphe fokussiert sich auf stabile, sichere Android-Versionen.

Kann ich die App weiterhin auf Android 7 nutzen?

Die aktuell installierte Version kann weiterhin funktionieren, aber es gibt keine neuen Funktionen oder Fehlerbehebungen mehr. Zudem besteht ein erhöhtes Sicherheitsrisiko.

Wie finde ich heraus, welche Android-Version ich habe?

Öffne die „Einstellungen“ deines Geräts und gehe zu „Über das Telefon“ oder „System“, um die Android-Version zu sehen.

Was kann ich tun, wenn ich kein Update auf Android 8 machen kann?

Du kannst Bitvavo powered by Hyphe weiterhin über deinen Browser nutzen. Für die beste Nutzungserfahrung empfehlen wir ein aktuelles Gerät.